Skip to main content
  • Das sind wir
  • Das wollen wir
  • Hier sind wir
  • Christsein und LSBT
  • Was sagt die Bibel
  • Links
  • Mehr
  • Seelsorge
    • OASE - Seelsorge bei Zwischenraum
    • Die Ziele von Oase
    • Informationen für Ratsuchende
    • Informationen für Therapeut*innen
    • Die Liste
    • Kontakt zu Oase
 logo logo

Hören und Sehen

Queer in der Bibel

Vortrag von Klaus-Peter Lüdke vom 14. August 2021 während des digitalen Sommertreffens 2021.

The Reformation Project

Auf dem Youtube-Kanal des Reformation Project finden sich zahlreiche interessante Videos zum Thema LGBT* und Christsein. Unter anderem sind hier Vorträge von Dr. James Brownson (Neutestamentler) und Autor des Buches "Bible, Gender, Sexuality" zu finden. [Englisch]

Prayers for Bobby

Mary Griffith, eine streng religiöse Mutter in den USA Anfang der 80er, kann sich mit der Homosexualität ihres Sohnes nicht abfinden und tut alles, um ihren Sohn von seiner ’Krankheit’ zu ’heilen’. Sie ist der festen Überzeugung, Bobbys Schwulsein ist eine Sünde. In Hoffnung auf die Anerkennung seiner Mutter tut Bobby alles, was sie von ihm verlangt... als er jedoch merkt, dass er sich nicht ändern kann, machen die Zurückweisungen und der Liebesentzug seiner Mutter ihn zunehmend depressiv und führen letzten Endes zu seinem Suizid. Mary macht sich auf die schmerzhafte Suche nach dem ’Warum’? und beginnt, ihren Glauben in Frage zu stellen.

Katrin liebt Jesus und eine Frau

It gets better

Keine Meisterwerke, aber dennoch lohnenswerte Kurzfilme gibt es unter dem Motto: It gets better! In allen geht um den Konflikt zwischen Homosexualität und christlichem Glauben.

Worthaus

Die schwule Frage – die Bibel die Christen und das Homosexuelle

Segen Bogen

Wer erfahren möchte, wie es ist, sich als schwuler Christ zu finden und zu outen, kann sich die Videos auf diesem Kanal anschauen.

Christsein und LGBT*

Auf dem Youtube-Kanal werden Vorträge zum Thema Bibel und LGBT* mit deutschen Übersetzungen angeboten u. a. von Matthew Vines (Reformation Project), Megan DeFranza (Queer Christian Fellowship) und Dr. David Gushee (Mercer University).

PreviousNext

Lesen

Streitfall Liebe

Biblische Plädoyers wider die Ausgrenzung homosexueller Menschen 4. Auflage im WDL Verlag 2016 von Valeria Hinck

Echt schwul echt Christ

In den 1990er Jahren diente Jeremy im Vorstand eines Zusammenschlusses von Ex-Gay-Organisationen. Jeremy wurde jedoch immer besorgter, als er herausfand, dass die erwarteten guten Früchte der ersehnten Veränderungen längerfristig nicht eintrafen.

Das Buch kann bei Roland Weber webermail@gmx.ch, für CHF/EUR 20.-- (inkl. Porto/Verpackung) bezogen werden. Der Erlös kommt dem Autor zu Gute.

Fun home: Eine Familie von Gezeichneten

von Alison Bechdel. In der Geschichte setzt sich die lesbische Ich-Erzählerin mit ihrer Entdeckung auseinander, dass auch ihr Vater – der Suizid begangen hat – homosexuell empfunden hat.

Hermanns Hauskreis

Lustig-fromme Comics von Thees Carstens gibt es in den Bänden "Hermanns Hauskreis und die Beichte im Fahrstuhl" und "Hermanns Hauskreis und die Hüter des Gesetzes". Lachen ist garantiert!

Der Besuch

In Adrian Plass’ Erzählung, in dem Jesus um das Jahr 2000 eine englische Gemeinde besucht, gibt es eine kleine, sehr bewegende Episode: Philip, ungefähr zwanzig, homosexuell empfindend, aus einer anderen Gemeinde will Jesus unbedingt treffen.

Jugendbücher

In den Taschenbüchern von Andreas Steinhöfel "In der Mitte der Welt", David Levithan "Will & Will" und Ted van Lieshouts "Bruder" entdecken Jugendliche auf unterschiedliche Weise ihre Homosexualität und nehmen den Leser mit auf den Weg durch ihr eigenes Coming Out.

Buch "Die Mitte der Welt"

Endlich angekommen

Über 40 Jahre habe ich versucht, meine Homosexualität zu verändern. Die meiste Zeit meines Lebens verbrachte ich in freikirchlichen Gemeinden, in denen gelehrt wird, dass Homosexualität Sünde sei und man mit Gottes Hilfe diese Sünde überwinden kann. Für mich war diese Lehre verbindlich und ich habe mich entsprechend bemüht, das "Problem" Homosexualität zu lösen. Ich war verheiratet, obwohl ich homosexuell empfand. Nach 28 Jahren kam ich an einen Punkt, an dem ich spürte: entweder du reißt jetzt das Steuer deines Lebens herum oder du wirst psychisch krank.

84 Seiten, ISBN 978-3-86682-147-7 WDL-Verlag, 10 EUR

Nicht mehr schweigen

Das Buch »NICHT MEHR SCHWEIGEN« spiegelt die Auseinandersetzungen von Menschen wider, die inmitten ihres christlichen Umfelds Probleme mit ihrer sexuellen Identität hatten oder immer noch haben. Es will die Lebenssituationen dieser Personen sichtbar machen. Auch deshalb, weil vielen Menschen ein Gesicht oder ein Gegenüber zu dem Thema fehlt: Sie haben keine Berührung mit homosexuellen und transgeschlechtlichen Personen – zumindest meinen sie das ...

Buchdeckel "Nicht mehr schweigen"
PreviousNext

Impressum | Kontakte | Datenschutz

Sitemap | Facebook

TYPO3 & design realization 2017 by gotoralf.de

  • English
  • Deutsch
  • Dansk

Built on a Windows 10 Surface Book. Running with TYPO3.
Made with by Benjamin Kott