Skip to main content

Willkommen bei Zwischenraum!

Erfahre mehr zu unserer Arbeit, unseren Zielen und unserem Miteinander.

Neues aus dem Zwischenraum

Endlich Reden

Wir möchten euch eine Initiative vorstellen, welche Treffen für christliche Angehörige und Freund*innen queerer Menschen organisiert. Diese werden nicht von Zwischenraum e.V. selbst organisiert, sondern von engagierten Menschen aus unserem Netzwerk.

"Endlich reden bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, Unterstützung und Hilfe zu erfahren und Perspektiven für einen persönlichen Umgang zu entwickeln. Weiterhin wollen wir aktiv mit dem Thema umgehen, da, wo sich Türen öffnen, den Dialog suchen und "Brücken bauen, um Hilflosigkeit oder Polarisierung zu überwinden." (Von der Homepage der Initiative)

Auf der Homepage www.endlichreden.com könnt ihr euch weiter informieren.
Das nächste Treffen findet am 25.3.2023 in Leverkusen statt.


Arbeitstreffen vom 3. bis 5. Februar 2023 in Wiesbaden

In den letzten Jahren gab es einige Entwicklungen und Veränderungen im Zwischenraum. Wir wollen uns auf dem Arbeitstreffen 2023 Zeit nehmen für eine Standortbestimmung. 

„Du bist ein Gott der mich sieht“ (1. Mose 16,13) ist die Jahreslosung 2023. Wir wollen uns von Gott ansehen lassen und uns gegenseitig anschauen. Wer sind diese ganzen Menschen im Zwischenraum? Wie sieht uns Gott und welche unterschiedlichen Sichtweisen haben wir auf Gott? Wie sehen uns andere? Wo stehen wir heute? Worauf schauen wir zurück und was ist unsere Perspektive?

Das Arbeitstreffen 2023 wird von Katharina Stahlmann gestaltet. Sie arbeitet als Gestalttherapeutin und Supervisorin in Berlin und besitzt wertvolle Erfahrungen in der Moderation von Gruppen- und Vereinsklausuren.

Herzliche Einladung an alle, die sich für die aktuelle Dynamik im Zwischenraum interessieren und gerne an der Zukunft von Zwischenraum mitgestalten wollen.

HIER ANMELDEN


Coming-In im September 2022

Pressemitteilung Coming-In am 10.09.2022 in Niederhöchstadt

Seid gesegnet - verschwenderisch! Für die Inklusion von LGBTTIQ*-Christ*innen in Gemeinden Über 400 Teilnehmende aus den Landes- und den unterschiedlichsten Freikirchen nahmen am Samstag, 10.09.2022, an der Coming-In-Tagung im Bürgerzentrum Niederhöchststadt teil. Das Thema der Tagung, die von Ehrenamtlichen des Vereins Zwischenraum e.V. organisiert und durchgeführt wurde, lautete „Verbundenheit: Wir träumen von Gemeinde, in der jede*r willkommen ist – egal ob lesbisch, schwul, bi, trans oder anders queer.“ 

... weiterlesen

Selbstdarstellungsbroschüre

Zwischenraum stellt sich vor

Neue Selbstdarstellungsbroschüre

In dieser Broschüre stellen wir Zwischenraum e.V. vor. Du kannst die Broschüre im Printformat bequem über eine kurze Nachricht in unserer Geschäftsstelle (geschaeftstelle(at)zwischenraum.net) anfordern oder hier herunterladen.

Gnade ist immer trotzdem

Zwischenfunk Folge 23

Unsere Hörempfehlung: Die Zwischenfunk-Folge vom 31. Juli 2022!

„Gnade ist immer trotzdem. Als Christin homosexuell? Eine Suche nach Antwort.“

So heißt das Buch von Elisabeth Schulz, welches im Jahr 2022 im Neukirchener Verlag erschienen ist. Mit dem Schreiben des Buches hat sie es sich alles andere als leicht gemacht. Die ständige Konfrontation mit dem Begriff Sünde, das Auseinandernehmen von Theorien, die scheinbar erklären wieso sie lesbisch ist und warum sie es verändern soll sowie dem engen Dranbleiben an biblischen Texten hat enormen Mut gefordert. Am Ende konnte Gott mir ihr gemeinsam Mauern einreißen und nun stehen ihre Füße auf weitem Raum. Sie hat mit Jesus sein gutes ewiges Wort zurückerkämpft. Über den Prozess des Schreibens, den aufgebrachten Mut und die neu gewonnene Freiheit wird Elisabeth von Annika in diesem Talk befragt. Ein Buch, welches sowohl für homosexuelle und heterosexuelle Christ:innen absolut empfehlenswert ist.

www.anchor.fm/zwischenfunk

Unterwegs im Mai

Im Mai sind wir unterwegs auf verschiedenen Kongressen und dürfen mit unserem neuen schönen Stand unseren Verein präsentieren. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit vielen Menschen auf diesen Veranstaltungen ins Gespräch kommen. Vielleicht sehen wir uns?

Zwischenfunk Folge #20 (April 2022)

"Zwei Leben auf den Kopf gestellt"

Der April macht wettermäßig gesehen was er will. Und so kommt es vor, dass nochmal der Kamin angefeuert wird. So geschehen bei Mirjam und Petra zuhause. Sie haben sich abends zusammengesetzt und ihre letzten 7-8 Jahre Revue passieren lassen. Da knisterte nicht nur das Holz – auch zwischen den beiden hat es gefunkt. Dabei sah ihr Leben vor ihrer gemeinsamen Beziehung ganz anders aus. Beide lebten in heterosexuellen Beziehungen und haben Kinder. Beide hatten Jobs in der evangelikalen Welt. Doch dann passierten Dinge, die ihre Leben auf den Kopf gestellt haben.
Wie es war ihre Jobs zu verlieren aufgrund christlicher Vorbehalte und Diskriminierungen und wie ihre Familien auf ihre neue Lebenssituation reagiert haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Die beiden sprechen auch über veränderte Gottesbilder und christliche Gewohnheiten. Eine äußerst spannende Zwischenfunk-Folge! Viel Spaß beim Zuhören :)

Mehr über Mirjam: mirjampuppe.de
Mehr über Petra: einfachpe.de

Feedback an Zwischenfunk: podcast(at)zwischenraum.net

Zwischenfunk findet ihr hier oder in euren Podcastplayern.

Zwischendrin Barmherzigkeit

Neues Zwischendrin zum Thema "Barmherzigkeit"

Zwischendrin ist die Zeitschrift von Zwischenraum zu christlich-queeren Themen. In der druckfrischen Ausgabe zum Thema „Barmherzigkeit“ gibt es einen bunten Strauß an persönlichen Berichten, theologischen Arbeiten, Gedichten und vielem mehr! Interessiert? Das PDF findest du hier - gerne kannst du zusätzlich kostenlose Printexemplare bei Christof (geschaeftsstelle(at)zwischenraum.net) bestellen.


Transparenz

"Erfahrungsberichte und theologische Beiträge zu Geschlecht und Identität"

Unsere Broschüre „Transparenz“ zum Thema Transidentität und christlicher Glaube ist erschienen. Du kannst die Broschüre im Printformat bequem über eine kurze Nachricht in unserer Geschäftsstelle (geschaeftstelle(at)zwischenraum.net) anfordern oder hier herunterladen.

Termine

2023

  • Arbeitstreffen 2023: 3. bis 5. Februar 2023
  • Endlich Reden! Treffen für Angehörige/Freund*innen queerer Menschen: 25.3.2023 (Veranstaltung wird nicht von Zwischenraum e.V. veranstaltet)
  • Jahrestreffen 2023: 10. bis 13. August 2023
  • Oase-Seminar 2023: 27. bis 29. Oktober 2023

2024

  • Arbeitstreffen: 15. bis 17. März 2024
  • Jahrestreffen: 8. bis 11. August 2024

Themen

Fünf unterschiedliche Personen als Torso ohne Füße und Köpfe.

Das sind wir

Engagierte LSBT Christ*innen, die Jesus Christus lieben. Hier ist unser Freiraum, in dem wir uns angstfrei mit unserem Glauben, unserer homo- oder bisexuellen Orientierung oder Trans*geschlechtlichkeit auseinandersetzen können.

Ein Regenbogen erscheint über einem Kreuz auf einer Kapelle.

Christsein und LSBT*

Wir bringen das zusammen, was für manche unvereinbar scheint: unsere individuelle Frömmigkeit und eine in Verantwortung vor Gott gelebte Sexualität und Geschlechtlichkeit. Wie das aussieht, kannst du auf unserer Seite erfahren.